Jacobus von Lüttich

Jacobus von Lüttich
Jacobus von Lụ̈ttich,
 
Jacobus Leodinẹnsis, Jacques de Liège [ʒakdə'ljɛːʒ], Musiktheoretiker, * Lüttich um 1260, ✝ ebenda nach 1330; schrieb ein umfangreiches, enzyklopädisch angelegtes »Speculum musicae« (7 Bücher, 1321-24/25), in dessen letztem Buch er als Verfechter der Ars antiqua die Notations- und Kompositionsneuerungen der Ars nova scharf ablehnt und damit einen wertvollen Einblick in die Auseinandersetzungen der damaligen Zeit gibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakobus von Lüttich — Jakobus von Lüttich, auch Jacobus Leodiensis, Jacobus van Luik und Jacques de Liège (* um 1260; † nach 1330) war ein franco flämischer Musiktheoretiker. Wie bei vielen Zeitgenossen ist von seinem Lebenslauf nur sehr wenig bekannt. Speculum… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus Leodiensis — Jakobus von Lüttich, auch Jacobus Leodiensis, Jacobus van Luik und Jaques de Liège (* um 1260, † nach 1330) war ein franco flämischer Musiktheoretiker. Wie bei vielen Zeitgenossen ist von seinem Lebenslauf nur sehr wenig bekannt. Speculum Musicae …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus van Luik — Jakobus von Lüttich, auch Jacobus Leodiensis, Jacobus van Luik und Jaques de Liège (* um 1260, † nach 1330) war ein franco flämischer Musiktheoretiker. Wie bei vielen Zeitgenossen ist von seinem Lebenslauf nur sehr wenig bekannt. Speculum Musicae …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus a Vitriaco, V. (53) — 53V. Jacobus a Vitriaco, (1. Mai, al. 30. April, 23. Juni), Cardinal Bischof von Frascati, wurde nach den Bollandisten (Jun. IV. 634) zu Argenteuil (Argentolium), einem Marktflecken an der Seine, nach Andern aber in dem Flecken Vitry (Vitriacum)… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Jacobus (225) — 225Jacobus, von Oostburg, einem niederländischen Dorfe in der Provinz Zeeland, war ein Priester zu Brügge, und wird bei Weißbacher (III. 171) gerühmt, daß er mit Johannes von Waes, Pfarrer an der St. Walburgskirche zu Brügge, treu zu dem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Jakobus Leodiensis — Jakobus von Lüttich, auch Jacobus Leodiensis, Jacobus van Luik und Jaques de Liège (* um 1260, † nach 1330) war ein franco flämischer Musiktheoretiker. Wie bei vielen Zeitgenossen ist von seinem Lebenslauf nur sehr wenig bekannt. Speculum Musicae …   Deutsch Wikipedia

  • Jaques de Liège — Jakobus von Lüttich, auch Jacobus Leodiensis, Jacobus van Luik und Jaques de Liège (* um 1260, † nach 1330) war ein franco flämischer Musiktheoretiker. Wie bei vielen Zeitgenossen ist von seinem Lebenslauf nur sehr wenig bekannt. Speculum Musicae …   Deutsch Wikipedia

  • ЖАК ЛЬЕЖСКИЙ — [Якоб Льежский; лат. Iacobus Leodinensis, предположительно также Iacobus de Montibus и Iacobus de Oudenaerde; нем. Jacobus von Lüttich; франц. Jacques de Liège; нидерланд. Jacobus van Luik] (70 80 е гг. XIII в., Монс (?) между 1333 и 1343 (?),… …   Православная энциклопедия

  • Якоб Льежский — (лат. Jacobus Leodiensis, фр. Jacques de Liège) франко фламандский теоретик музыки конца XIII первой половины XIV веков, автор трактата «Зеркало музыки», крупнейшего по масштабам труда о музыке в Средние века. Сторонник консервативной… …   Википедия

  • Liste der Biografien/Haq–Har — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”